Co-Owner-Partnerschaft


Wir ermöglichen ausgewählten Interessenten, einen unserer Hunde im Rahmen einer sogenannten Co-Owner-Vereinbarung zu übernehmen. Doch was steckt eigentlich hinter diesem Konzept und weshalb bieten wir es an?
Viele verantwortungsvolle Züchter möchten talentierte Nachwuchshunde aus besonders gelungenen Verpaarungen behalten, um ihre Zucht langfristig zu stärken. Allerdings würde das bedeuten, dass irgendwann zu viele Hunde im eigenen Haushalt leben – was weder für Mensch noch Tier optimal ist. Daher suchen wir liebevolle Familien für solche vielversprechenden Hunde, bei denen sie ein erfülltes Leben führen dürfen, während wir sie für unsere Zucht nutzen können.
Wer sich für einen Hund in Co-Ownerschaft interessiert, muss sich darüber im Klaren sein, dass dies auf gegenseitigem Vertrauen basiert. Idealerweise bringen Sie ein gewisses Interesse an Themen wie Hundezucht, Ausstellungen und Prüfungen mit. Die vertraglichen Details können flexibel gestaltet werden – es gibt verschiedene Modelle, die sich in der Praxis bewährt haben. Natürlich werden alle Absprachen, insbesondere finanzieller Art, individuell und schriftlich festgehalten

.
Zuchtrecht für Rüden


In diesem Fall leben Sie mit dem Hund als vollwertiger Besitzer zusammen – inklusive aller Rechte und Pflichten eines Tierhalters. Die notwendigen Untersuchungen für die Zuchtzulassung (ZZL) werden vom Züchter im entsprechenden Alter organisiert und finanziert. Die Papiere des Hundes verbleiben jedoch beim Züchter.
Sie können mit dem Hund alles machen, was seiner Gesundheit nicht schadet oder seine Zuchttauglichkeit beeinträchtigt – egal ob er als Familienhund lebt, sportlich aktiv ist oder im Therapiebereich eingesetzt wird.
Wenn der Hund für die Zucht eingesetzt werden soll – sei es für unsere eigenen Hündinnen oder fremde Anfragen –, erwarten wir eine unkomplizierte Zusammenarbeit. Die Konditionen für eventuelle Deckakte (z. B. Decktaxe) werden vom Züchter festgelegt.
Wird eine Kastration notwendig – sei es aus medizinischen oder anderen Gründen – ist dies im Vorfeld mit dem Züchter abzuklären.
Keine Sorge: Auch wenn der Rüde zur Zucht zugelassen ist, bedeutet das nicht, dass er ständig zum Decken eingesetzt wird. 

Für unseren Otis suchen wir ein aktives und liebevolles Zuhause. Er ist ein intelligenter und lieber Rüde. Der es liebt überall dabei zu sein und seinen Menschen zu gefallen. Er ist menschenbezogen und liebt Kinder, ist an Katzen gewöhnt. Mit Artgenossen versteht er sich gut, wenn die Sympathie stimmt. Bedenken Sie, dass es sich um einen selbstbewussten intakten Rüden handelt. Durchaus können wir uns vorstellen, ihn in den Arbeitsbereich abzugeben. Er hat Freude am apportieren, suchen und allem was mit Bewegung zutun hat. 

Wenn Sie mehr über ihn erfahren wollen, sprechen Sie uns an. 

Er sollte in einem Radius von 20 km weg wohnen, da wir ihn für die Zucht einsetzen wollen.