Die Golden-Rasse entstand aus einer Kreuzung zwischen einem Yellow Retriever und einem Tweed Water Spaniel, der derzeit ausgestorben ist: Im Laufe der Jahre wurden sie mit anderen Rassen gekreuzt.
Aus diesen Kombinationen entstand der Golden, den wir heute kennen, ausgewogen, stark, aber mit einem weichen Aussehen. Dies ist der britische Golden Retriever, die ursprüngliche Rasse, von der alle anderen abstammen, und die erstmals über Kanada in die Vereinigten Staaten eingeführt wurde. Allerdings begannen sich die britischen und amerikanischen Typen erst um den Zweiten Weltkrieg herum zu unterscheiden, wobei sich die Züchter auf unterschiedliche Kreuzungen zwischen amerikanischen Hunden verließen. Im Laufe der Zeit begann sich die amerikanische Rasse entscheidender von der britischen Rasse zu unterscheiden.
In Europa (FCI-Standard) gibt es nur eine Golden Retriever-Rasse. In den Vereinigten Staaten wurde der Name English Cream Golden Retriever jedoch helleren Hunden zugewiesen, deren Herkunft aus England, Europa, Australien und Kanada erlaubt ist.
Amerikanischer Golden Retriever
Daher ist der amerikanische Golden Retriever in Europa viel weniger verbreitet und sein Preis ist viel höher als der der englischen Linie.
Aber was sind die Eigenschaften des American Golden? Er zeichnet sich durch einen schmaleren und schrägeren Augenschnitt aus. Außerdem sind mittelgroße Ohren etwas höher als die Augenhöhe angesetzt, im Gegensatz zu denen des englischen Golden Retriever, die etwas niedriger angesetzt sind.
Die wesentlichen Unterschiede beziehen sich auf die Tonnage: Dieser mittelgroße Hund bietet spezifische Standards.
Der amerikanische Standard sieht eine Widerristhöhe von 22 bis 24 Zoll für erwachsene Rüden vor, während sie für Goldrutenweibchen von 21 bis 23 Zoll variiert.
Das Gewicht für erwachsene Männer variiert zwischen 63 und 74 Pfund, während es für Frauen zwischen etwa 55 und maximal 63 Pfund variiert. Die Fellfarbe reicht von Creme bis dunkleres Rot, und das Haar hat keine Wellen.
Der American Golden Retriever ist eine robuste, solide Rasse, die eine relativ junge selektive Geschichte hat, aber die amerikanische Linie zeichnet sich durch eine größere Höhe am durchschnittlichen Widerrist aus.
Quelle: petquin.de